Diplom-Psychologin Nicole Weber
Ich bin Diplompsychologin, Gutachterin, Bloggerin, Ehefrau, Mutter und Großmutter und liebe es zu reisen.
In meinem Leben habe ich schon zahlreiche Tätigkeiten ausgeübt in vielen verschiedenen Bereichen, u.a. als Lehrerin für straffällig gewordene Jugendliche, als Study Manager im Bereich Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetikprodukte und als Integrationshilfe.
Aktuell bin ich Freiberuflerin und hauptsächlich als MPU-Vorbereiterin und in der Online-Beratung tätig. Nebenberuflich mache ich gerade meinen Master in Rechtspsychologie, mit den Schwerpunkten Prognosegutachten und aussagepsychologische Gutachten.
Wie man aus dieser Aufzählung bestimmt schon ablesen kann bin ich ein Mensch, der sich für fast alles interessieren kann und ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen ist. Mein Psychologiestudium habe ich begonnen als ich bereits Mutter von 2 Kindern war, Rain war damals 6 und mein Sohn war erst 3 Jahre alt. Viele haben mir damals gesagt, dass sie mich dafür bewundern, dass ich mit 2 kleinen Kindern auch noch Psychologie studiere, aber für mich war das damals die Rettung. Ich wollte zwar immer Mutter werden und liebe meine Kinder sehr, doch das Leben als Hausfrau und Mutter hat mir nicht gereicht. Die Aufgaben waren immer die gleichen und mein Gehirn bekam zu wenig zu tun. Mit Hilfe einer Therapie habe ich erkannt, dass ich keine gute Mutter sein kann, wenn ich unglücklich bin und da ich schon nach meinem Abitur eigentlich am liebsten Psychologie studiert hätte, mir dies nach meinen zahlreichen Wartesemestern, die ich nebenbei angesammelt hatte jetzt auch möglich war, habe ich das gemacht und es war eine der besten Entscheidungen meines Lebens.
Wie bei vielen Psychologiestudenten war auch mein Ziel irgendwann Therapeutin zu werden, doch es stellte sich heraus, dass man hierfür nicht nur Psychologie studieren muss, sondern auch noch eine Therapieausbildung im Anschluss machen muss, die wieder 3-5 Jahre dauert und darüber hinaus viel Geld kostet. Da es Zeit war endlich Geld zu verdienen und meinen Mann bei der Finanzierung unseres Lebens zu unterstützen, beschloss ich auf die Therapeutenausbildung zu verzichten.
Nach einem Abstecher in den Bereich der Auftragsforschung, wo wir klinische Studien zu Nahrungsergänzungsmitteln und Kosmetikprodukten durchgeführt haben, habe ich mich 2018 selbstständig gemacht und angefangen als MPU-Gutachterin zu arbeiten. Nach fast genau 7 Jahren habe ich mich dazu entschieden, nicht mehr als Gutachterin arbeiten zu wollen, sondern lieber online in der Vorbereitung für die MPU, was ich seit Februar 2025 ebenfalls freiberuflich mache.
Mir ist klar geworden, dass mein Wunsch, Menschen bei ihren Problemen zu helfen, auch ohne Therapiestudium erfüllt werden kann. Gerade in der Corona-Pandemie ist klar geworden, dass wir zu wenig Therapeuten haben und die Möglichkeit online Hilfe zu bekommen sehr wichtig ist. Da mir die Online-Beratung außerdem die Möglichkeit gibt meinem Hobby Reisen nachzugehen war die Entscheidung einfach.
Selbstverständlich ist meine Beratung kein Ersatz für eine Therapie bei einem ausgebildeten Therapeuten. Ich verstehe mein Angebot als schnelle erste Anlaufstelle bei Problemen, entweder als Hilfe während der (häufig langen) Wartezeit auf eine Therapiestelle oder einfach als Zuhörerin und jemand der die richtigen Fragen stellt.
